Illegale Autorennen – Risiko, Rausch und rechtliche Konsequenzen
Illegale Autorennen sind ein gefährliches Phänomen. Dabei liefern sich Autofahrer teils mit über 150 km/h gefährliche Rennen auf öffentlichen Straßen – mitunter bis hin zu tödlichen Konsequenzen. Was treibt Menschen zu solchen Handlungen? Wer beteiligt sich daran? Welche Strafen drohen den Tätern? Die Gründe für die Teilnahme an illegalen Autorennen sind vielfältig, doch meist geht es um Adrenalin, Selbstdarstellung und den Wunsch nach sozialer Anerkennung. Besonders bei jungen Männern spielt der Nervenkitzel eine große Rolle. Die Rennen bieten ihnen eine Plattform, sich zu beweisen und durch Geschwindigkeit, PS-starke Fahrzeuge und…