Neu in SH: Zu Verkehrsdelikten online Stellung nehmen
Autofahrer können ab sofort nach Verkehrsdelikten online Stellung beziehen: Möglich macht es ein neues Portal des Landes Schleswig-Holstein.
Autofahrer können ab sofort nach Verkehrsdelikten online Stellung beziehen: Möglich macht es ein neues Portal des Landes Schleswig-Holstein.
Eine unglaubliche Geschichte aus Oberbayern: Erst beim zehnten Anlauf schafft ein Renter seine MPU - nach mehr als 17 Jahren ohne Führerschein. Und trotzdem bekommt er ihn nicht zurück!
2016 hat es wieder mehr Unfälle auf Schleswig-Holsteins Straßen gegeben. Innenminister Studt kündigt daher verstärkte Kontrollen an, mit Fokus auf Raserei und Handynutzung am Steuer.
Bußgeldfrei durch die Karnevalszeit: Wenn Sie MPU und Fahrverbot vermeiden möchten, sollten Sie in der wilden Zeit dringend ein paar Regeln beachten...
Alle Führerscheinbesitzer sollten ab dem 70. Lebensjahr regelmäßig zu einem verpflichtenden Sehtest. Das fordert der ACV und will somit für mehr Sicherheit auf unseren Straßen sorgen.
Das KBA in Flensburg warnt vor einer bundesweiten Betrugsmasche: Unbekannte versprechen die Rückgabe des Führerscheins oder die Tilgung von Flensburgpunkten. Dafür sollen Betroffene Geld auf ein Konto überweisen.
Wie kriegt man 13 Menschen in einen PKW? Kaum vorstellbar, aber genau dieser kuriose Fall hat die Autobahnpolizei in Österreich beschäftigt! Als Beamte die Information bekommen, dass auf der A25 ein offensichtlich überfüllter PKW unterwegs ist, machen sie sich sofort auf den Weg. Schon wenige Minuten später können sie das verdächtige Auto mit bulgarischem Kennzeichen stoppen. Im Wagen: Neun Erwachsene und vier kleine Kinder, allesamt aus Rumänien. Vier der Männer haben sich zusammen liegend in den Kofferraum gequetscht. Die Kinder wurden laut Polizei nicht nur am Schoß, sondern zum Teil…